Aktuelles

Jahreshauptversammlung

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 13. Juni 2023 um 19 Uhr im Sportheim statt.

 

Gemeindemeisterschaft

Die Tischtennis-Abteilung veranstaltet zum 21. Mal eine Tischtennisgemeindemeisterschaft. Diese findet am Sonntag, 05. März 2023 in der Zweifachturnhalle statt.

Jede Mannschaft besteht aus 3 Spieler/innen. Spielsystem: 4 Einzel, 1 Doppel

Teilnahmeberechtigt sind alle Großmehringer Gruppen, Vereine, Stammtische, .... die eine Mannschaft stellen können. Die Teilnehmer dürfen allerdings keine aktuelle Spielberechtigung besitzen.

Trainingsmöglichkeiten jeweils Montag ab 19:00 Uhr und Freitag ab 20:00 Uhr

Anmeldegebühr je Mannschaft 18,- Euro

Bei Bedarf werden Tischtennisschläger zur Verfügung gestellt.

Turnierbeginn 10:00 Uhr (Einlass 09:00 Uhr)

Essen und Getränke sind in der Vorhalle erhältlich

Anmeldungen bis spätestens 24. Februar bei:

Abteilungsleiter Moritz Mirbeth, Telefon 08407/8091 oder E-Mail moritz-mirbeth@t-online.de

Winterwanderung

In diesem Jahr findet wieder eine Winterwanderung zum Mayer Wirt in Demling statt. Termin hierfür ist Samstag, 21. Januar 2013, Treffpunkt 18 Uhr bei unserem 2. Abteilungsleiter Kone. Bitte um Anmeldung bis 13. Januar bei Abteilungsleiter Moritz.

Einladung zur Weihnachtsfeier

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am Freitag, 16. Dezember 2022 um 19:00 Uhr im TSV Vereinsheim statt.

Die Einladung gilt allen Tischtennisspielern, Gymnastikdamen und selbstverständlich ebenfalls den Eltern unserer Jugendlichen.

Für ein abwechslungsreiches Programm mit Nikolaus, einem weihnachtlichen Sketch und einer Tombola ist wie immer gesorgt.

Anmeldungen bitte bis spätestens 06. Dezember 2022 bei Moritz Mirbeth (08407/8091) oder Elfriede Schneider (08407/8314)

dsc_0005-kopie

Generationenwechsel in der Tischtennis-Abteilung

Am 01.06.2022 fand im Sportheim die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. 1. Abteilungsleiter Konrad Kratzer berichtete coronabedingt über sehr maue Jahre im Vereinsleben, sowie über eine Änderung beim Spielbetrieb, in den Amateurligen, ab der kommenden Saison. Es wird dann nicht mehr mit 6-er Teams gespielt, sondern nur noch mit 4 Spielern pro Team. Durch diese Änderung wird es in der Abteilung nach einigen Jahren wieder eine 3. Mannschaft geben.

Kassiererin Eveline Heindl musste aufgrund fehlender Veranstaltungen und den daraus resultierenden Einnahmeverlusten über einen kleinen Rückgang der Abteilungskasse berichten.

Der Mannschaftsführer der 1. Mannschaft, Simon Heindl, konnte sich am Ende der letzten Saison mit seiner Truppe stabil im Mittelfeld etablieren. Stolz berichtete der Mannschaftsführer der 2. Mannschaft, Moritz Mirbeth, über den Erfolg seines Teams. Verlustpunktfrei stand dieses am Ende der Runde verdient auf dem 1. Platz. Jugendleiter Hans Mirbeth verzeichnet aktuell 14 Kinder im Trainingsbetrieb und eine Jugendmannschaft im Spielbetrieb. Die noch sehr junge Mannschaft wächst spielerisch immer weiter und kann von Saison zu Saison zusehends mehr Erfolge feiern.

Zum Ende der Versammlung standen dann die Neuwahlen auf dem Programm. Nach 40 Jahren an der Spitze stellte sich Konrad Kratzer nicht mehr zur Wahl des 1. Abteilungsleiters, um Platz für die nächste Generation zu schaffen. So kam es dann, dass Moritz Mirbeth einstimmig zum neuen 1. Abteilungsleiter gewählt wurde. Konrad Kratzer unterstützt ab jetzt als Stellvertreter. In ihrem Ämtern bestätigt wurden Eveline Heindl (Kassier/Schriftführerin), Simon Heindl (Mannschaftsführer 1. Mannschaft), Moritz Mirbeth (Mannschaftsführer 2. Mannschaft), sowie Jugendleiter Hans Mirbeth. Die neu errichtete 3. Mannschaft wird unter der Führung von Eveline Heindl stehen.

Moritz Mirbeth bedankte sich zum Abschluss im Namen aller Anwesenden beim Kratzer Kone für seine jahrzentelange Arbeit als 1. Abteilungsleiter und überreichte ihm ein T-Shirt mit der Aufschrift "Tischtennis-Papst", sowie 2 Kästen Bier mit selbst gestaltetem Label, wobei eine Flasche sinnbildlich für ein Jahr Abteilungsleitung steht.

01.02.2020 Die diesjährige Winterwanderung findet am Samstag, 01.02.2020 statt. Abmarsch ist um 18 Uhr bei Abteilungsleiter Konrad Kratzer, Ziel wie jedes Jahr der Maier Wirt in Demling. Zum Essen stehen zur Auswahl: Halbe Ente mit Knödel, Blaukraut und Salat oder Schweinelendchen mit Spätzle und Salat Anmeldungen (mit Essenswünschen) bis spätestens 25.01.2020 an Abteilungsleiter Konrad Kratzer (konradkratzer@gmx.de oder 08407/8603)