Aktuelles

Einladung zur Jahreshauptversammlung

am 20.03.2023 um 19:00 Uhr im Tennisstüberl
20.01.2023 Tagesordnung Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung für das Tennisjahr 2022   1.      Begrüßung 2.      Bericht des Abteilungsleiters 3.      Bericht des Kassiers 4.      Entlastung durch die Kassenprüfer 5.      Bericht des Sportwarts 6.      Bericht des Jugendwarts 7.      Stellungnahme zu Berichten 8.      Anträge, Wünsche, Verschiedenes 9.      Schlusswort

Nutzung der Tennisanlage für Trainingskinder

Alle angemeldeten Trainingskinder haben automatisch eine gültige Jahreskarte!
23.05.2022 Nutzung der Tennisanlage für Trainingskinder: # alle angemeldeten Trainingskinder haben automatisch eine Jahreskarte für die Nutzung der Tennisanlage
(gültig für das aktuelle Kalenderjahr, es fallen keine zusätzlichen Kosten an)     # Kinder < 9 Jahre: Für Kinder unter 9 Jahre ist die Nutzung nur in Begleitung eines Erwachsenen(mit gültiger Jahreskarte/Stundenkarte) erlaubt Die Buchung des Tennisplatzes erfolgt durch den Erwachsenen # Kinder > 9 Jahre: Kinder ab 9 Jahre können auch ohne Begleitung den Tennisplatz nutzen Hierfür ist eine Registrierung auf unserem Buchungsportal notwendig. (hierfür ist eine noch nicht registrierte Emailadresse erforderlich) Den Zugangscode für den Tennisplatz erhält man nach Registierung und Freischaltung # Für die Nutzung der Tennisanlage ist die ausgehängte Platzordnung einzuhalten  Bei Fragen meldet auch bitte direkt an euren Betreuer, oder schreibt ein Email.
Wir helfen gerne weiter. platzordnung_2022.pdf anleitung_buchungsportal.pdf

Arbeitseinsatz Frühjahr 2022

Danke an die fleißigen Helfer
01.05.2022 Liebe Tennisfreunde, am Samstag den 30.04. konnten wir den letzten große Arbeitseinsatz im Rahmen der Frühjahrsinstandsetzung abschließen. Mein großer Dank geht an alle Helfer !!   Mit sportlichen Grüßen Stephan Krammer Abtl. Tennis

Anmeldung zum Kindersommertraining 2022

Details zum Kindersommertraining
29.04.2022 Liebe Eltern, wir freuen uns, dass wir endlich unser Kindersommertraining 2022 im Rahmen des Talentinoprogramms vorstellen dürfen. Die Gruppen versuchen wir "Alters- und Leistungsgerecht" einzuteilen. Ein einstieg in das Kindertraining ist jederzeit möglich. Die Trainingsgebühren werden dann anteilig berechnet. Einfach anmelden, am Montag vorbeikommen, wir freuen uns auf euch! Im Anhang finden ihr alle Details.   talentinosommer_2022.pdf ---   Anmeldelink   ---   Mit sportlichen Grüßen  Stephan Krammer  Abteilungsleiter Tennis      

Einführung - Platzbuchungsportal

Online Buchungsportal für Tennisplätze
24.04.2022 Heuer wird die Platzbuchung ausschließlich über unser neues Online-Buchungsportal möglich sein. Den Link und eine Anleitung zum Portal  finden Sie folgend: https://tsv-grossmehring.tennis-platz-buchen.de/ anleitung_buchungsportal.pdf

Saisoneröffnung 2022

Öffnung am 24.04.2022
24.04.2022 Die Tennisanlage ist seit 24.04.2022 geöffnet. Die Buchung der Plätze ist ausschließlich über das Online-Portal möglich! Der Zugang zur Tennisanlage erfolgt über die Schlüsseltresore.
Im April gilt noch der ZugangsCode von letztem Jahr.
Über das Buchungsportal wird der neue Zugangscode verteilt. Gültig ab 01.05.2022. https://tsv-grossmehring.tennis-platz-buchen.de platzordnung_2022.pdf    
17.04.2021 Ab 25.04.2021 werden die Tennisplätze mit Auflagen geöffnet. Tennisabteilung „ready for corona“ Nutzungsauflagen der Tennisanlage Großmehring Die Abteilungsführung vertreten durch den Abteilungsleiter ist für die Einhaltung der Verhaltensregeln des BTV verantwortlich. Zusätzlich zu den Hygiene- und Verhaltensregeln des BTV gelten weitere Auflagen für die Nutzung und den Aufenthalt auf der gesamten Tennisanlage. Jeder Spieler hat sich über die aktuellen Auflagen und den Stufenplan zu informieren und diese einzuhalten! Schaukasten, Homepage Links BTV: Stufenplan gültig seit 08.04.2021 Verhaltensregeln auf der Tennisanlage - für Spieler Verhaltensregeln auf der Tennisanlage - allgemein Hygienereglen 10 Punkte Wichtig: Ab einer Inzidenz von größer 100 greift eine Tennis-Notbremse! Hier gilt, es darf nur Einzel gespielt werden.
Das Doppel-Spiel ist nur mit Personen aus einem Haushalt zulässig. Die Tennisanlage bleibt weiter verschlossen!
Es wurde ein Schlüsseltresor an den Eingangstüren montiert.
Bei Nutzung der Anlage werden alle Auflagen akzeptiert. Zur Nachverfolgbarkeit ist von jedem Spieler seine Anwesenheit auf den Tennisplätzen zu dokumentieren und im Meldebriefkasten einzuwerfen. Meldeblätter liegen neben dem Briekasten aus. Die Außentoilette ist für Hygienemaßnahmen geöffnet. Das Tennisstüberl ist geschlossen. Die Umkleiden und Duschen sind geschlossen! Verstöße gegen die Auflagen werden mit einem Platzverbot bis Saisonende geahndet.
Entstehende Kosten und Folgekosten trägt der Verursacher. Großmehring, den 18.04.2021
Abteilungsleiter Stephan Krammer
20.03.2021 E-Mail Kontakt Tennisabteilung: tennis@tsv-grossmehring.de
20.03.2021 Die wichtigsten Punkte auf einen Blick: 1. Melde Dich online über die Homepage der Tennisabteilung an. 2. Informiere Dich über das Talentino Programm. 3. Schaue Dir die Mitmachvideos über den KinderTennis Youtube-Kanal an. 4. Leih Dir Schläger und Tennisbälle, solange der Vorrat reicht.
     - Schreib uns eine Mail und reserviere Dir einen Tennisschläger und Bälle.
       (Leihgebühr 5 €)  5. Führe die Übungen alleine, mit Deinen Eltern oder Freunden selbstständig durch
     - Wo: zu Hause (indoor / outdoor), oder an unserer Tenniswand 6. Präsentiere Dein Können und hol dir Deine Urkunden und Medaillen, am Talentinotag!
     - Alle Informationen zum Talentinotag kommen über E-Mail.  7. "MACH MIT" am Kindersommertraining der Tennisabteilung im Anschluss an den Talentinotag
     - Wir informieren Ende April über das Kindersommerprogramm. Detail - Talentinoprogramm - 2. Informiere Dich über das Talentino Programm. Link KinderTennis/Talentinoprogramm Die Lernstufen sind in drei verschiedene Stufen aufgeteilt: Stufe 1: Der Zauberlehrling -für Kinder im Alter von 4-5 Jahren Stufe 2: Der Zaubermeister -für Kinder im Alter von 5-6 Jahren Stufe 3: Der Ballmagier -für Kinder ab 6 Jahren Das Alter dient nur zur Orientierung. Jedes Kind darf natürlich alle Übungen durchführen, die Sie sich zutraut.
20.03.2021 Die wichtigsten Punkte auf einen Blick: 1. Melde Dich online über die Homepage der Tennisabteilung an. 2. Informiere Dich über das Talentino Programm. 3. Schaue Dir die Mitmachvideos über den KinderTennis Youtube-Kanal an. 4. Leih Dir Schläger und Tennisbälle, solange der Vorrat reicht.
     - Schreib uns eine Mail und reserviere Dir einen Tennisschläger und Bälle.
       (Leihgebühr 5 €)  5. Führe die Übungen alleine, mit Deinen Eltern oder Freunden selbstständig durch
     - Wo: zu Hause (indoor / outdoor), oder an unserer Tenniswand 6. Präsentiere Dein Können und hol dir Deine Urkunden und Medaillen, am Talentinotag!
     - Alle Informationen zum Talentinotag kommen über E-Mail.  7. "MACH MIT" am Kindersommertraining der Tennisabteilung im Anschluss an den Talentinotag
     - Wir informieren Ende April über das Kindersommerprogramm.   Details - Tennis Übungsvideos - 3. Schaue Dir die Mitmachvideos über den KinderTennis Youtube-Kanal an. Viel Spaß, jetzt geht's los! Link: Alle Videos Zauberlehrling Link: Alle Videos Zaubermeister Link: Alle Videos Ballmagier Alle Videos auch einzeln über den KinderTennis-Youtube-Kanal Link: Alle Übungsvideos im Überblick